Unter normalen Betriebsbedingungen des Motors ist die Kawasaki-Vergaser ist erforderlich, um das Gemisch bereitzustellen, das mit zunehmender Last bei kleiner und mittlerer Last von fett zu mager wechselt.Bei Volllast muss das Gemisch im Kawasaki-Vergaser von mager auf fett wechseln.Um diese Anforderungen zu erfüllen, ist der Kawasaki-Vergaser mit einer Reihe von Vorrichtungen zum Ausgleich der Mischgaskonzentration ausgestattet.
Was sind die Merkmale eines Kawasaki-Vergasers?
Wie funktioniert ein Kawasaki-Vergaser?
Wie ist der Betriebszustand? Kawasaki-Vergaser?
Was sind die Merkmale eines Kawasaki-Vergasers?
Die Struktur des Kawasaki-Vergasers nutzt den Unterdruck der Ansaugluft, um Kraftstoff aufzunehmen.Die Ölversorgungsstruktur nutzt verschiedene Drossel- und Druckentlastungsprinzipien, um die Ölkonzentration anzupassen.Der mechanische Aufbau des Kawasaki-Vergasers ist relativ einfach und klar, was mit bloßem Auge erkennbar ist und sich für die Wartung im Freien eignet.
Die Aufladung und Gemischverteilung des Kawasaki-Vergasers auf den Zylinder ist nicht ideal, was sich auf die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Motors auswirkt.Der Kawasaki-Vergaser ist für die Erfüllung der Ranking-Anforderungen sehr ungünstig.Daher wird der Vergaser derzeit fast durch EFI ersetzt.
Die Luft von außen gelangt nach einer Filterung in den Kawasaki-Vergaser.Der Lufteinlass wird durch die Änderung der Choke-Position gesteuert.Die Luft strömt durch den Hals im Kawasaki-Vergaser, um einen Sog zu erzeugen, saugt den Kraftstoff durch die Düse aus der Schwimmerkammer und zerstäubt ihn.Der zerstäubte Kraftstoff und die Luft werden gemischt und durch den Ansaugkrümmer in den Zylinder gesaugt.Die Ansaugung des Gemisches erfolgt über ein Gaspedal, das wiederum über das Gaspedal im Kawasaki-Vergaser gesteuert wird.Die von der Benzinpumpe in die Schwimmerkammer gepumpte Ölmenge wird durch den Schwimmer in der Schwimmerkammer gesteuert.Der Schwimmer hebt und senkt sich mit der Ölmenge in der Schwimmerkammer.Wenn die Schwimmerkammer mit Benzin gefüllt ist, schwimmt der Schwimmer auf und sein Nadelventil blockiert den Öleinlass.Durch die Steuerung der Drosselklappenöffnung zur Änderung der Motordrehzahl wird die Gemischkonzentration mit zunehmender Drosselklappenöffnung allmählich dicker.
Kawasaki-Vergaser variieren oft in einem weiten Bereich.Vor dem Start und dem Warten auf die grüne Ampel an der Kreuzung läuft der Motor im Leerlauf.Zu diesem Zeitpunkt ist die Last Null, die Drosselklappenöffnung ist am kleinsten und die Geschwindigkeit ist am niedrigsten.Wenn das Auto mit Volllast steigt, ist das Gaspedal vollständig geöffnet, aber die Geschwindigkeit ist nicht hoch.Beim Fahren auf ebener Straße muss das Gaspedal nicht vollständig geöffnet werden, der Motor gibt mittlere Last ab und die Geschwindigkeit ist mittel.Beim Fahren auf der Autobahn kann der Motor unter Volllast stehen und die Höchstgeschwindigkeit erreichen.
Unter solch komplexen Arbeitsbedingungen können die Anforderungen an die Mischung im Kawasaki-Vergaser nicht die gleichen sein.Bei Leerlaufdrehzahl und geringer Last erfordert ersteres, dass die Mischung sehr dick sein muss, während letzteres erfordert, dass die Konzentration allmählich dünner wird.Um Kraftstoff zu sparen, muss der Kawasaki-Vergaser bei mittlerer Last den Mischer mit dem niedrigsten Kraftstoffverbrauch versorgen.Damit der Motor unter Volllast maximale Leistung erbringt, muss der Kawasaki-Vergaser für ein fettes Gemisch sorgen.Wenn das Auto anspringt, ist außerdem ein dickeres Gemisch im Kawasaki-Vergaser erforderlich.Beim Beschleunigen muss der Kawasaki-Vergaser bei plötzlichem Öffnen des Gashebels zusätzliches Öl liefern.
Wenzhou Runtong Motor Vehicle Parts Co., Ltd widmet sich der Herstellung hochwertiger Vergaser zu einem angemessenen Preis.Wenn Sie Fragen haben, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie eine Nachricht hinterlassen oder uns anrufen.