Ihr Problem ist nicht, dass Benzin aus dem Vergaser fließt und die Kraftstoffleitung zum Gastank hinuntergeht. Das Problem ist, dass Benzin aus der Schwimmerschale austritt und verdunstet.
So funktioniert alles. Wenn Sie den Motor ausschalten, speichert Ihr Vergaser eine Haufen Kraftstoff in der Schwimmerkammer. Das ist der Kraftstoff, der beim nächsten Start des Motorrads verwendet wird.
Wenn Sie die Kraftstoffleitung, die aus dem Tank kommt, abtrennt, läuft Ihr Auto immer noch für eine gute Minute oder mehr nur auf dem im Vergaser gelagerten Kraftstoff. Aber dann müssten Sie mir darüber schreiben, wie man eine Kraftstoffleitung ersetzt. Tun Sie das also nicht.
Wie auch immer, die Kraftstoffpumpe dauert viele Sekunden - während Sie den Anlasser ankurbeln und drangen -, um dem Vergaser genügend neuen Kraftstoff zu bringen, um den Motor zu betreiben.
Normalerweise wäre das kein Problem, denn wie gesagt, Sie haben viel Kraftstoff im Vergaser, bis die Kraftstoffpumpe aufholt.
Aber in Ihrem Fall, in diesen wenigen Wochen, in denen das Auto sitzt, verläuft der Kraftstoff aus Ihrem Vergaser, vielleicht in den Ansaugkrümmer und verdampft. Wenn Sie also das Auto starten, ist die Schwimmerkammer trocken.
Jetzt konnten Sie wohl eine elektrische Kraftstoffpumpe mit einem Schalter auf dem Armaturenbrett installieren. Und Sie können den Schalter einige Sekunden einschalten, bevor Sie das Auto starten möchten. Und das würde den Vergaser füllen.
Aber Sie wären schlauer, um den Vergaser nur zu ersetzen. Es kann einen Riss oder ein anderes Problem haben, das das Auslösen von Benzin verursacht. Und wenn Sie dieses Leck beseitigen, wer weiß, können Sie von 9,4 Meilen pro Gallone bis zu 9,5 gehen.